
Samstag, 26. August 2023 | 20:00 Uhr | Pferdesportanlage Gosert, Schweich
Reitverein Schweich und Kultur in Schweich präsentieren:
Big Band “Art of Music”
»Music on a Summernight«
Ein Sommer-Open-Air mit „music and wine“ und großartigen Gästen
Ein lauer Sommerabend, eine stimmungsvolle Atmosphäre und das Ensemble der Big Band „Art of Music“: Dieser Dreiklang bildet am 26. August 2023 den idealen Rahmen für die Konzertshow »Music on a Summernight« auf der Pferdesportanlage Gosert in Schweich.
Der musikalische Publikumsliebling der Großregion gibt im Jubiläumsjahr 30 Jahre Big Band Art of Music Ende August ein Open-Air Konzert an einem spannenden und außergewöhnlichen Ort.
Facettenreich ohne stilistische Grenzen: Auf Einladung des Reitvereins Schweich e.V. und Kultur in Schweich e.V. präsentiert die Band in der famosen Kulisse der Pferdesportanlage Gosert – unter der Leitung ihres Bandleaders Christian Botzet – ein prickelndes Best-of-Programm und einen unterhaltsamen Bogen quer durch die Genres „Swing, Pop, Musical und Filmmusik“.
Freuen Sie sich auf Shirley Winter, Katharina Stürmer Werner Hertz, Markus Stoll und viele mehr. Stoßen Sie mit bekannten Winzern und edlen Tropfen an der Römischen Weinstraße auf dieses besondere Konzertereignis im Rahmen der 9. Schweicher Reitertage an
Tickets (zu 19,50 Euro) sind erhältlich unter tickets@bigband-art-of-music.de, an zahlreichen Vorverkaufsstellen in Schweich, direkt beim Reitverein und bei Ticket Regional. Ein Teil des Konzerterlöses kommt dem Verein „De Leederwon“ zugute, der Therapiekutschfahrten für Menschen mit Beeinträchtigung anbietet.
Mehr Informationen:
www.facebook.com/bigband.artofmusic
https://www.instagram.com/bigbandartofmusic
[gallery columns="1" link="file" size="medium" ids="4774,4773,4775,4776,4777"]

Im Rahmen der Kreiskulturtage 2023:
Mrs. Greenbird
in Schweich, Samstag 30.9. um 19.30 Uhr
Bürgerzentrum
“Wie ein Phönix aus der Asche”
Karten Ticket Regional 23,90 Euro
Abendkasse 25 Euro, Mitglieder Kultur in Schweich ermässigt
Kultur in Schweich und Volkshochschule Schweich
Ehrlich, authentisch, liebenswert – so kennt man das Kölner Folk-Duo Mrs. Greenbird, mal ganz abgesehen von ihrer wunderschönen, handgemachten Musik natürlich.
„Die Welt mit jedem Akkord ein kleines bisschen besser machen“, war seit jeher das Credo des verheirateten Duos. Und auch die härtesten Schicksalsschläge konnten die Beiden bisher nicht von diesem Vorhaben abhalten.
Unfassbar, aber wahr: Nur drei Wochen nach einer Beinamputation stand (ok, saß) Sängerin Sarah schon wieder auf der Bühne und beschenkte das Publikum mit ihrer positiven Energie und Lebensfreude…
Mit ihrem intimen Mix aus Singer-Songwriter, Country, Folk und Pop, den sie selbst „Dreamericana“ nennen oder auch einfach nur „Singersongwritercountryfolkpop, machen sich Sarah & Steffen wieder einmal auf um mit ihrer Musik gute Laune zu verbreiten, und Herzen zu berühren.
Mal verträumte, mal treibende Gitarren, gepaart mit zweitstimmigen Harmoniegesang und der glockenklaren Stimme von Frontfrau Sarah, die zuweilen an Kate Bush erinnert, verschmelzen auf der Bühne zu dem unverwechselbaren Mrs. Greenbird Sound.
Echte, liebevoll handgemachte Musik für die Seele, die direkt durchs Ohr ins Herz geht. Viel näher und authentischer kann man Künstler kaum erleben. Und wer Mrs. Greenbird schon mal live gesehen hat, weiß, dass es auf der Bühne immer auch mit einer guten Portion Humor zugeht.
Klassische Storyteller Musik für Nostalgiefans, inspiriert von den großen Helden wie z.B. Johnny Cash, Neil Young, Dolly Parton, Simon & Garfunkel und Joni Mitchell. Zuweilen klingt es auch ein bisschen wie Angus & Julia Stone.
Mit im Gepäck haben die beiden auch ihr neues Album „Love You To The Bone“, das sie mit Hilfe ihrer treuen Fans realisiert haben. Eine retrospektive Reise durch über 10 Jahre Bandgeschichte mit ganz neuen und neu interpretierten Songs von ihrem Debutalbum.
Selbstverständlich dürfen sich die Fans auch auf das Lied freuen, das sie vor 10 Jahren weltweit bekannt gemacht hat: Shooting Stars & Fairy Tales…..
Photocredit: Jens Fricke

Erleben Sie einen besonderen Konzertmoment in der Moselsäge in Issel
Deutscher Schoko-Rock vom Feinsten –
serviert mit edler Schokolade
Samstag, 2. Dezember 2023 19 Uhr
Christina Rommel ist eine der derzeit erfolgreichsten Live-Musikerinnen der deutschen Rock-Szene und berühmt für ihre legendären Schokoladenkonzerte. Mit ihrem international einzigartigen Show-Konzept überzieht die Sängerin – mit Chocolatier und Band – ausgewählte Konzertorte weltweit mit einem Hauch aus Schokolade. Die Bühne wird zur großen Schokoladenküche, in der die Musiker und der Chocolatier gemeinsam ihre Handwerkskunst auf höchstem Niveau zelebrieren.
Zu den Klängen bekannter Rommel-Songs beginnt eine fesselnde musikalische Reise durch die Welt der Schokolade; garniert mit genussvollen Schoko-Geschichten und witzigen Dialogen. Verführerische Aromen strömen sanft durch die Adventsluft und harmonieren mit der atmosphärischen Schoko-Kulisse an diesem besonderen Konzertort im warmen Sägewerk. Chocolatier und Schoko-Mädchen servieren diverse Kostproben ihres Könnens und natürlich zeigen Christina Rommel und Band, warum sie zu den besten Live-Musikern des Landes gehören.
„Kein normales Konzert, sondern purer Hochgenuss!“ in einer ungewöhnlich spannenden Umgebung. Genießen Sie in der kalten Jahreszeit die wohlige Wärme im Sägewerk. Seien Sie gespannt auf einen Konzertort, der für das süße Schokoladenkonzert einen perfekten Rahmen bietet. Riechen Sie schon die Verbindung von Holz und Schokolade?
Wir wünschen viel Vergnügen.
Karten bei Ticket Regional 29,50 Euro Mitglieder Kultur in Schweich 25 Euro
Abendkasse 32 Euro
Konzertort:
Moselsäge Johann Müller GmbH, Am Sägewerk, 54338 Schweich
Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung
[gallery columns="1" link="file" size="medium" ids="4647,4648,4649,4650,4651"]