Der Meulenwald verwandelt sich um das schöne Forstamt Trier in einen Irish Pub! Erleben Sie rund um das Forstamt Trier das Lebensgefühl der Iren und der keltischen Welt. Dazu gehört natürlich die Tradition einer Session in einem Pub! Musiker aller Altersgruppen versammeln sich und spielen, singen und ab und an wird eine Tanzeinlage geboten
Guinness & Co. runden das schöne Erlebnis für Jung und Alt ab.
Nach der Session entführen die Rovers ihr Publikum mit ihren Jigs, Reels und Polkas in die alte Welt der rauchigen Pubs, der rauen Seefahrt und der irischen Liebeleien. Ursprünglich und kraftvoll – einfach irisch.
Vitalität, Fröhlichkeit, Spontaneität und instrumentelle Virtuosität vermitteln irisches Lebensgefühl, lassen Ihre Herzen springen, animieren Sie zum Mitsingen und zum Tanzen.
The Power of Irish Folk!!!
Die aktuelle Besetzung
Thomas Kramer: Fiddle Gesang
Walter Jaeger: Banjo, Mandoline, Geige und Dudelsack
Werner Schloeder: Bass, Gesang
Isabell Krohn: Geige, Mandoline, Gitarre und Gesang
Andreas Sittmann: Gitarre, Blues Harp und Gesang

Samstag, 26. August 2023 | 20:00 Uhr | Pferdesportanlage Gosert, Schweich
Reitverein Schweich und Kultur in Schweich präsentieren:
Big Band “Art of Music”
»Music on a Summernight«
Ein Sommer-Open-Air mit „music and wine“ und großartigen Gästen
Ein lauer Sommerabend, eine stimmungsvolle Atmosphäre und das Ensemble der Big Band „Art of Music“: Dieser Dreiklang bildet am 26. August 2023 den idealen Rahmen für die Konzertshow »Music on a Summernight« auf der Pferdesportanlage Gosert in Schweich.
Der musikalische Publikumsliebling der Großregion gibt im Jubiläumsjahr 30 Jahre Big Band Art of Music Ende August ein Open-Air Konzert an einem spannenden und außergewöhnlichen Ort.
Facettenreich ohne stilistische Grenzen: Auf Einladung des Reitvereins Schweich e.V. und Kultur in Schweich e.V. präsentiert die Band in der famosen Kulisse der Pferdesportanlage Gosert – unter der Leitung ihres Bandleaders Christian Botzet – ein prickelndes Best-of-Programm und einen unterhaltsamen Bogen quer durch die Genres „Swing, Pop, Musical und Filmmusik“.
Freuen Sie sich auf Shirley Winter, Katharina Stürmer Werner Hertz, Markus Stoll und viele mehr. Stoßen Sie mit bekannten Winzern und edlen Tropfen an der Römischen Weinstraße auf dieses besondere Konzertereignis im Rahmen der 9. Schweicher Reitertage an
Tickets (zu 19,50 Euro) sind erhältlich unter tickets@bigband-art-of-music.de, an zahlreichen Vorverkaufsstellen in Schweich, direkt beim Reitverein und bei Ticket Regional. Ein Teil des Konzerterlöses kommt dem Verein „De Leederwon“ zugute, der Therapiekutschfahrten für Menschen mit Beeinträchtigung anbietet.
Mehr Informationen:
www.facebook.com/bigband.artofmusic
https://www.instagram.com/bigbandartofmusic
[gallery columns="1" link="file" size="medium" ids="4774,4773,4775,4776,4777"]
Kultursommer Rheinland Pfalz 2023 – Kompass Europa: westwärts
Unsere Nachbarn zu Besuch
Besuch aus Holland Mannenkoor St. Caecilia Linne
„Leuk dat je er bent“
Unsere westlichen Nachbarn aus Holland kommen vom Fluss Linne (Maas) an unsere Mosel und präsentieren europäisches Liedgut für Chöre im Yachthafen Schweich am Schiffsanlegersteg.
Das Konzert findet statt am Sonntag, dem 24. September 2023 um 14.30 Uhr vor dem Restaurant zum Fährtum.
Freuen Sie sich auf folgende Titel:
English
- The Rose
- Homeward Bound
- Hey Jude
- You Raise Me Up
- We Will Rock You
- Take Me Home
- Scarborough Fair
- What Shall We Do (with the drunken sailor)
- Drinking Song
- You’ll Never Walk Alone
- Conquest Of Paradise (eigentlich Latein)
Deutsch
- Aus der Traube in die Tonne
- Der Bajazzo
- Mala Moja
- Ein Lied mit harmonischem Klange
- Wir geh’n nun wo der Dudelsack
- Fliegermarsch
Niederländisch
- Piet Hein
- Gegroet mijn Limburg
- Limburg mijn heerlijk Land
- De Linner Zank (im Dialekt Limburg)
- Mooder Maas (im Dialekt Limburg)
Kroatisch
- Plovo plovi
Italienisch
- Va Pensiero

Im Rahmen der Kreiskulturtage 2023:
Mrs. Greenbird
in Schweich, Samstag 30.9. um 19.30 Uhr
Bürgerzentrum
“Wie ein Phönix aus der Asche”
Karten Ticket Regional 23,90 Euro
Abendkasse 25 Euro, Mitglieder Kultur in Schweich ermässigt
Kultur in Schweich und Volkshochschule Schweich
Ehrlich, authentisch, liebenswert – so kennt man das Kölner Folk-Duo Mrs. Greenbird, mal ganz abgesehen von ihrer wunderschönen, handgemachten Musik natürlich.
„Die Welt mit jedem Akkord ein kleines bisschen besser machen“, war seit jeher das Credo des verheirateten Duos. Und auch die härtesten Schicksalsschläge konnten die Beiden bisher nicht von diesem Vorhaben abhalten.
Unfassbar, aber wahr: Nur drei Wochen nach einer Beinamputation stand (ok, saß) Sängerin Sarah schon wieder auf der Bühne und beschenkte das Publikum mit ihrer positiven Energie und Lebensfreude…
Mit ihrem intimen Mix aus Singer-Songwriter, Country, Folk und Pop, den sie selbst „Dreamericana“ nennen oder auch einfach nur „Singersongwritercountryfolkpop, machen sich Sarah & Steffen wieder einmal auf um mit ihrer Musik gute Laune zu verbreiten, und Herzen zu berühren.
Mal verträumte, mal treibende Gitarren, gepaart mit zweitstimmigen Harmoniegesang und der glockenklaren Stimme von Frontfrau Sarah, die zuweilen an Kate Bush erinnert, verschmelzen auf der Bühne zu dem unverwechselbaren Mrs. Greenbird Sound.
Echte, liebevoll handgemachte Musik für die Seele, die direkt durchs Ohr ins Herz geht. Viel näher und authentischer kann man Künstler kaum erleben. Und wer Mrs. Greenbird schon mal live gesehen hat, weiß, dass es auf der Bühne immer auch mit einer guten Portion Humor zugeht.
Klassische Storyteller Musik für Nostalgiefans, inspiriert von den großen Helden wie z.B. Johnny Cash, Neil Young, Dolly Parton, Simon & Garfunkel und Joni Mitchell. Zuweilen klingt es auch ein bisschen wie Angus & Julia Stone.
Mit im Gepäck haben die beiden auch ihr neues Album „Love You To The Bone“, das sie mit Hilfe ihrer treuen Fans realisiert haben. Eine retrospektive Reise durch über 10 Jahre Bandgeschichte mit ganz neuen und neu interpretierten Songs von ihrem Debutalbum.
Selbstverständlich dürfen sich die Fans auch auf das Lied freuen, das sie vor 10 Jahren weltweit bekannt gemacht hat: Shooting Stars & Fairy Tales…..
Photocredit: Jens Fricke

Unter dem bekanntem Motto „Kunst trifft Kultur in Schweich“ freuen wir uns, Ihnen mit Laurant Steinmayer, Youri Cansell und Bernhard Porten drei beeindruckende Künstler vorstellen zu können.
Mit Laurant Steinmayer und Youri Cansell ist es gelungen, zwei der führenden und international bekannten Vertreter der StreetArt Kunstszene und mit Bernhard Porten einen Bildhauer mit stimmigen urbanen Motiven für unsere hochwertige November-Ausstellung zu gewinnen.
Lassen Sie sich diese hochwertige Kunstausstellung in der einmaligen Atmosphäre der Alten Schweicher Synagoge nicht entgehen.

Unter dem bekanntem Motto „Kunst trifft Kultur in Schweich“ freuen wir uns, Ihnen mit Laurant Steinmayer, Youri Cansell und Bernhard Porten drei beeindruckende Künstler vorstellen zu können.
Mit Laurant Steinmayer und Youri Cansell ist es gelungen, zwei der führenden und international bekannten Vertreter der StreetArt Kunstszene und mit Bernhard Porten einen Bildhauer mit stimmigen urbanen Motiven für unsere hochwertige November-Ausstellung zu gewinnen.
Lassen Sie sich diese hochwertige Kunstausstellung in der einmaligen Atmosphäre der Alten Schweicher Synagoge nicht entgehen.

Unter dem bekanntem Motto „Kunst trifft Kultur in Schweich“ freuen wir uns, Ihnen mit Laurant Steinmayer, Youri Cansell und Bernhard Porten drei beeindruckende Künstler vorstellen zu können.
Mit Laurant Steinmayer und Youri Cansell ist es gelungen, zwei der führenden und international bekannten Vertreter der StreetArt Kunstszene und mit Bernhard Porten einen Bildhauer mit stimmigen urbanen Motiven für unsere hochwertige November-Ausstellung zu gewinnen.
Lassen Sie sich diese hochwertige Kunstausstellung in der einmaligen Atmosphäre der Alten Schweicher Synagoge nicht entgehen.

Unter dem bekanntem Motto „Kunst trifft Kultur in Schweich“ freuen wir uns, Ihnen mit Laurant Steinmayer, Youri Cansell und Bernhard Porten drei beeindruckende Künstler vorstellen zu können.
Mit Laurant Steinmayer und Youri Cansell ist es gelungen, zwei der führenden und international bekannten Vertreter der StreetArt Kunstszene und mit Bernhard Porten einen Bildhauer mit stimmigen urbanen Motiven für unsere hochwertige November-Ausstellung zu gewinnen.
Lassen Sie sich diese hochwertige Kunstausstellung in der einmaligen Atmosphäre der Alten Schweicher Synagoge nicht entgehen.