Saxitude am Aussichtspunkt Moselblick, Samstag 13. Mai 19 Uhr
Seit 2004 ist das luxemburgische Saxophon Quartett SAXITUDE bekannt für seine einzigartigen und leidenschaftlichen Konzerte. Ob auf einer großen Festivalbühne, auf der Straße, im Saal oder mitten im Publikum, die hochkarätigen Musiker von SAXITUDE begeistern musikalisch und ziehen das Publikum in ihren Bann. Mit einer bunten Mischung aus Eigenkompositionen, Jazz- und Funk-Standards, Soul- und Pop- Songs beweisen die talentierten Musiker, daß kein Musik- genre vor ihnen sicher ist. Ihr ganz eigener Sound begeistert ihre Fans weltweit und macht sie zu den erfolgreichsten und originellsten Blasinstrumenten Gruppen in Europa. Funk-Standards, Soul- und Pop- Songs beweisen dietalentierten Musiker, daß kein Musik- genre vor ihnen sicher ist. Ihr ganz eigener Sound begeistert ihre Fans weltweit und macht sie zu den erfolgreichsten und originellsten Blasinstrumenten Gruppen in Europa.
Saxitude sind : Robi Arend Sax Tenor, Pierre Cocq-Amann Sax Alto, Dominique Gatto Sax Alto, Gregory Ney Sax Baryton, Details zur Band auf www.saxitude.com
Man erreicht den Konzertort zu Fuß (je nach Parkplatz und Wanderweg zirka 20 bis 45 Minuten), freie Sitzplatzwahl. Für Menschen mit Mobilitätseinschränkung wird ein Shuttle angeboten, bitte vorher anmelden unter 0651 824970
Ausweichspielstätte bei Regen Bürgersaal im Bürgerzentrum Schweich im Stefan Andres Schulzentrum, Stefan Andres Str. 1 – über eine Verlegung werden Sie über social media, etc. informiert.
Update: Die Wetterprognosen sind uneindeutig. In Absprache mit den Künstlern haben wir uns dennoch entschieden das Konzert am Aussichtspunkt Moselblick zu veranstalten. Bitte bringen Sie Regenschutz mit für den Fall, dass wir von einer Regenschauer überrascht werden. Wir freuen uns auf das Konzert im Rahmen des Kultursommers!
Bitte beachten Sie, dass es vor Ort keine Toilette gibt.
Karten Ticket Regional 12 Euro, Mitglieder Kultur in Schweich 10 Euro
Tageskasse 13 Euro, Reservierung auch per Mail info@kultur-in-schweich.de – www.kultur-in-schweich.de