Stefan-Andres-Straße 1
54338 Schweich
** Die Veranstaltung fällt coronabedingt aus **
Besuch des Burg- und Hexenmuseums mit Führung durch die Ausstellung „Hexentod“ und Besichtigung der mittelalterlichen Grimburg
In einem ehemaligen Bauernhaus gegenüber der Grimburger Kirche befindet sich das kleine, aber informative Burg- und Hexenmuseum. Das Museum erzählt die Geschichte der Hexenverfolgung im Hochwald und beleuchtet u. a. die traurige Geschichte der Krämersfrau Herrichs Traud aus Niederkell. Ihr bewegendes Schicksal steht im Mittelpunkt eines der dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte. Vor kurzem wurde auch die von Dr. Rita Voltmar und dem Frauenforum Rheinhunsrück konzipierte Ausstellung „Hexentod“ aus Simmern in den neu gestalteten Seminarraum des Museums integriert. Die Ausstellung veranschaulicht auf fünfzehn Stationen die Geschichte der Hexenverfolgung in der Region als ein europäisches Phänomen. Führung: Iris Schleimer
Anschließend Wanderung über die Höhen des Hochwalds zur Grimburg (ca. 2 km) mit gemeinsamen Mittagessen auf der Burg. Besichtigung und Führung durch die mittelalterliche Burganlage mit Hexenturm und Burgfried. Die Burg, welche vor 1190 errichtet wurde, erstreckt sich in einer Länge von etwa 300 Meter und einer Breite von rund 90 Meter. Damit war die Grimburg, wenn auch nicht die bedeutendste, so doch zumindest die weiträumigste der ehemaligen kurtrierischen Landesburgen. Auch die regionalen Hexenprozesse fanden dort statt. Vor und nach dem Prozess wurden die Angeklagten im Hexenturm inhaftiert. Während der Verhandlung wurde die Folter als „Mittel zur Wahrheitsfindung“ eingesetzt. Die gegen Ende des 17. Jahrhunderts zerstörte Burg wurde 1978 aus ihrem Dornröschenschlaf geweckt und in den Folgejahren teilweise wieder aufgebaut. Führung: Michael Hülpes, Bürgermeister a.D.
Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten ist die Veranstaltung leider nicht barrierefrei. Wir bitten um Verständnis.
Eine Kooperationsveranstaltung der VHS Schweich, des Vereins Kultur in Schweich e.V. und der Gleichstellungsstelle des Landkreises Trier-Saarburg. Für die Veranstaltung werden wir eine Förderung im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ der VG Schweich beantragen.
Fr., 02.10.2020, 09:15 – 17:30 Uhr
Schweich, Stefan-Andres-Schulzentrum
Anfahrt im privaten Pkw.
Anne Hennen, Gleichstellungsbeauftragte/Sabine Bintz
12 € Eintritt, Führungen, Busfahrt