Am Sonntag, dem 25. August 2019, 17.00 Uhr
Ehem. Synagoge / Schweich
in Kooperation mit Kultur in Schweich.
Eintritt frei.
(Es wird um eine Spende gebeten)
Geistliche Lieder aus der russ.-orthodoxen Liturgie
Bog Bogiv (Vergib Gott)
Alelluja
Hristus voskres (Christus ist auferstanden)
Svjat, svjat, svat (Heilig heilig heilig)
Otsche nas (Vater Unser)
Dostojno estj (Würdig bist du)
Mati Miloserda (Barmherzige Gottesmutter)
Kolj slaven (orth. Hymne)
und weitere
Volkslieder
Korobejniki
Jarmarka
Stenjka Razin
Kolokoljtchik
Bajanist
Vo kuznitce
Walz(instrumental)
Volkslied
Tchastuchki
Vanjuchka
Kadrilj
Snejochki
Vo sadu derevo
Na gore stojal kazak
Suliko
Moskva zlatoglavaja
Po Donu guljaet
Doktor Jivago (instrumental)
Kalinka
Kazatchok
Don Kosakinnenensemble „Russische Seele“ wieder in der Synagoge in Schweich
Das Don Kosakinnen Ensemble „Russische Seele“ aus Woronesch am Don in Russland wird nach dem großen Erfolg vor zwei Jahren in diesem Jahr, am Sonntag dem 25. August um 17.00 Uhr in der ehemaligen Synagoge in Schweich wieder ein Konzert geben.
Zu dem Repertoire des Ensembles, das bereits seit 20 Jahren auf Einladung der Russischen Botschaft in Luxemburg, Tourneen in der Großregion unternimmt, gehören mitreisende russische und ukrainische Volksweisen, bekannte liturgische Melodien der Ostkirche, schwungvolle Kosakenlieder und Miniatüren bekannter russischer Komponisten.
Dazu bieten die Damen des Ensembles, unter der Leitung von Valentina Paskhina, mit ihren farbenfrohen Kostümen einen Einblick in die Tanzdarbietungen der Kosaken. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, eine Spende jedoch erbeten. In einer Pause während des Konzertes werden örtliche Weine und sonstige Getränke zum Verkauf angeboten.