Auf in die „Bergwelten“ mit dem Kreisorchester Trier-Saarburg!

Wann:
20. November 2022 um 17:00
2022-11-20T17:00:00+01:00
2022-11-20T17:15:00+01:00
Wo:
Bürgerzentrum Schweich
Preis:
VVK: 10 € (+ Gebühren), AK: 14 €, Kinder bis 12 J.: kostenlos
Kontakt:
Kreisorchester Trier-Saarburg

Das Kreisorchester Trier-Saarburg lädt herzlich zum Galakonzert ein.

Begeben Sie sich am 20. November 2022 um 17 Uhr im Bürgerzentrum Schweich mit dem Orchester unter der Leitung von Kreisdirigent Rainer Serwe auf eine musikalische Tour durch die Berge.

Als Highlight des Konzerts wird die Komposition „Poema Alpestre“, eine Hommage von Franco Cesarini an seine Heimat in den majestätischen Alpen, zu hören sein. Cesarini wechselt in seinem Werk zwischen realistischen Bildern, die die atemberaubende Landschaft beschreiben und mystischen Momenten und lässt so Orchester und Publikum gleichermaßen die einzigartige Faszination der Berge spüren.

„Shenandoah Fantasy“ von Jay Chattaway mit dem Solisten Niklas Engel an der Trompete ist ein weiterer Höhepunkt unseres Konzertabends.
Niklas, ein Musiker aus unseren eigenen Reihen, startete mit 7 seine musikalische Karriere und gewann 2015 im Alter von 13 Jahren den Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“. Ein Jahr später spielte er bereits als Solist mit dem Philharmonischen Orchester der Stadt Trier. Weitere Auszeichnungen bei Wettbewerben und Vorspielen folgten. Heute studiert er bei Prof. Malte Burba am Peter-Cornelius-Konservatorium in Mainz.
Freuen Sie sich auf ebenso stimmungsvolle wie auch rasante Interpretationen des berühmten amerikanischen Volks- und Seemannsliedes „Shenandoah“ mit Trompete, Piccolo-Trompete und Flügelhorn.
Reisen Sie weiter mit uns in die peruanischen Anden zur berühmten Inka-Stätte „Machu Picchu“ (Satoshi Yagisawa) und überblicken Sie in Tansania vom „Kilimanjaro“ (Robert Washburn) über die weite Serengeti-Ebene mit ihrer einzigartigen Tierwelt.

1880 anlässlich der Eröffnung der Standseilbahn zum Vesuv von Luigi Denza komponiert, ist dieser Welthit auch heute noch ein erfolgreicher Evergreen mit Ohrwurm-Potenzial. In der „Funiculi-Funicula Rhapsody“, arrangiert von Yo Goto, wird das Thema durch alle Register instrumentiert und geschickt durch verschiedene Takt- und Harmoniewechsel variiert.

Lassen Sie sich von unterschiedlichen Klängen, virtuosen Trompetenkünsten und Originalwerken sinfonischer Blasmusik überraschen und freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Konzertabend.

Einlass ab 16.15 Uhr